Unsere Kurse werden auf den Niveaustufen B2 und C1 angeboten und richten sich ausschließlich an Drittstaatsangehörige, Konventionsflüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte.
Alle Kurse sind gefördert und daher für die Teilnehmenden kostenlos, lediglich das Kursbuch muss selbst gekauft werden.
Im Mittelpunkt unserer Deutschkurse steht die Kommunikation im Lebens- und Berufsalltag. Die Inhalte sind praxisbezogen und orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen unserer TeilnehmerInnen. Mit Hilfe erwachsenengerechter und zeitgemäßer Methodik gehen wir auf die Fertigkeiten Sprechen und Schreiben sowie Lese- und Hörverstehen ein.
Am Ende des Kurses haben die KursteilnehmerInnen die Möglichkeit, ein international anerkanntes Sprachdiplom (ÖSD) zu erlangen.
Sie können gerne einen Termin für eine Einstufung oder Anmeldung vereinbaren! Bitte rufen Sie dazu unsere Info-Hotline unter 0676 88015 375 an
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Aufenthaltstitel, Ihren Konventionspass oder Ihre Karte für subsidiär Schutzberechtigte zur Anmeldung mit!
Kursdauer: ca. 12 Wochen
Kursumfang: 180 UE (à 50 Minuten)
Kurszeiten: vier Unterrichtseinheiten täglich an vier Wochentagen, vormittags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr oder nachmittags von 13 Uhr bis 17 Uhr
Kursdauer: ca. 12 Wochen
Kursumfang: 92 UE (à 50 Minuten)
Kurszeiten: zweimal pro Woche je vier Einheiten vormittags oder nachmittags
B2.1 – Intensivkurs ab 11. Jänner 2021
B2.2 - Intensivkurs ab 11. Jänner 2021
C1.1 - Intensivkurs ab 11. Jänner 2021
C1.2 - Intensivkurs ab 11. Jänner 2021