ÖIF Prüfungszentrum & Prüfungstermine
Der Österreichische Integrationsfonds bietet für den offiziellen Nachweis von Sprachkenntnissen in Deutsch sowie zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung diverse Prüfungsformate an. Als Caritas Akademie bieten wir die ÖIF-Prüfungen A2, B1 und Werte- und Orientierungswissen.
- Dient zur Erfüllung des Moduls 1 der Integrationsvereinbarung
- Umfasst Sprachinhalte und Werte- und Orientierungswissen
- Prüfungen:
Schriftliche Sprachprüfung: 125 Minuten (exkl. 15-minütiger Pause) mit Subtests Lesen, Hören und Schreiben und Werte- und Orientierungswissen
Mündliche Prüfung: 10 Minuten pro Kandidat*in
- Dient zur Erfüllung des Moduls 2 der Integrationsvereinbarung
- Umfasst Sprachinhalte sowie Werte- und Orientierungswissen
- Prüfungen:
Schriftliche Prüfung: 140 Minuten (exkl. 15-minütiger Pause) mit Subtests Hören, Lesen und Schreiben inkl. Werte- und Orientierungswissen
Mündliche Prüfung: als Einzel- oder als Paarprüfung, ca. 16 Minuten pro Kandidat*in.
- Prüfungen zum Werte- und Orientierungswissen auf Basis des Integrationsgesetzes (vgl. IntG 2017) oder im Rahmen von Sprachförderprojekten
- Die Prüfungsfragen behandeln zentrale Themenbereichen des täglichen Zusammenlebens wie Bildung und Sprache, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit, Wohnen und Nachbarschaft sowie Prinzipien bzw. Vielfalt des Zusammenlebens bezogen auf rechtliche und kulturelle Integration.
ÖIF-Prüfungstermine 2023
Integrationsprüfung A2: Ort: Keplerstraße 82, Kosten: 180,- Euro
Die Prüfungen finden am Mittwoch statt.
- 20.09.2023, 09:00 - 15:00 Uhr
- 04.10.2023, 09:00 - 15:00 Uhr
ACHTUNG: Anmeldefrist ist eine Woche vor der Prüfung.
Integrationsprüfung B1: Ort: Keplerstraße 82, Kosten: 180,- Euro
Die Prüfungen finden am Mittwoch statt.
- 20.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
- 25.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
ACHTUNG: Anmeldefrist ist eine Woche vor der Prüfung.
ÖIF-Test - B2: Ort: Keplerstraße 82, Kosten: 190,- Euro
Die Prüfung findet am Mittwoch statt.
- 18.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Es ist bitte zu beachten, dass zur B2-Prüfung max. 10 TeilnehmerInnen zugelassen sind.
ACHTUNG: Anmeldefrist ist eine Woche vor der Prüfung.
Die Anmeldung für die Prüfung muss PERSÖNLICH erfolgen und die Prüfungsgebühren müssen vor dem Prüfungsantritt bezahlt werden. Andernfalls verfällt die Garantie auf den zugesagten Prüfungsplatz.
Bitte einen Lichtbildausweis den Meldezettel und Ihre E-Mail-Adresse mitbringen.
ACHTUNG!! Das Zertifikat erhalten Sie nach ungefähr drei bis vier Wochen per E-Mail. Eine Ausstellung einer Bestätigung vorab ist nicht möglich.
Lernmaterialien für ÖIF-Prüfungen
- Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfung: www.sprachportal.at
- Materialien für Personen, die Lernende bei deren Prüfungsvorbereitung unterstützen möchten: Broschüre „Mein Leben in Österreich“
- Beispieltests und weitere Informationen zum Herunterladen finden Sie im Bereich "Prüfungen" am ÖIF Sprachportal:
http://sprachportal.integrationsfonds.at/
Modelltests:
https://sprachportal.integrationsfonds.at/pruefungen/beispieltests-als-download
Genauere Informationen zur Integrationsvereinbarung finden Sie direkt beim Österreichischen Integrationsfonds im Integrationszentrum Wien:
ÖIF Integrationszentrum
Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien
+43 1/715 10 51; wien@integrationsfonds.at
Öffnungszeiten: MO - DO: 7:30 bis 18:30 Uhr, FR: 7:30 bis 16:30 Uhr
Kontakt

Mag. Anton Fink
Caritas Akademie Spracherwerb, Leitung