Fortbildung Alphabetisierung
Die Fortbildung befähigt zur eigenverantwortlichen professionellen Planung und Durchführung von Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich an DaF/DaZ-Trainer*innen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit im Startpaket Deutsch eine Zusatzausbildung im Bereich Alphabetisierung benötigen bzw. Interesse an einer solchen Ausbildung haben. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine laufende oder abgeschlossene DaF/DAZ-Ausbildung, Unterrichtserfahrung ist von Vorteil.
Das Zertifikat über den Abschluss der Ausbildung kann als Nachweis über die Alphaqualifikation beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) berücksichtigt und in der Datenbank vermerkt werden und wurde von der wba mit 2,5 ECTS akkreditiert.
Die Fortbildung ist berufsbegleitend und umfasst 40 Einheiten à 45 Minuten. Durch den starken Fokus auf die praktische Umsetzung der Inhalte finden die Unterrichtseinheiten in Präsenz statt.
Inhalte
Die Fortbildung beinhaltet folgende Module:
Kontext und Hintergründe der Alphabetisierung | Freitag, 3. März, 13 Uhr bis 19 Uhr |
Schriftspracherwerb | Samstag, 4. März, 9 Uhr bis 15 Uhr |
Methodik und Didaktik I | Freitag, 17. März, 13 Uhr bis 18 Uhr |
Methodik und Didaktik II | Samstag, 18. März, 9 Uhr bis 15 Uhr |
Materialentwicklung | Freitag, 31. März, 13 Uhr bis 19 Uhr |
Unterrichtsplanung | Samstag, 1. April, 9 Uhr bis 15 Uhr |
Kompetenzfeststellung und Beratung | Freitag, 28. April, 14 bis 19 Uhr |
Kosten
260 Euro
Fortbildungsort
Caritas Akademie
Mariengasse 24
8020 Graz
Kontakt und Anmeldung
Mag.a Elisabeth Janisch-Hrnkaš
0676/880 15 8195
elisabeth.janisch@caritas-steiermark.at